Swiss Streethockey in neuem Kleid

Swiss Streethockey tritt ab sofort mit einem neuen Erscheinungsbild auf. In einem umfassenden Rebranding wurden das Logo, die visuelle Sprache sowie die Website des Verbands grundlegend überarbeitet. Ziel dieser Neugestaltung ist es, Swiss Streethockey zeitgemäss, professionell und klar nach aussen zu vertreten, gegenüber Spielerinnen und Spielern, Clubs, Medien, Sponsoren und einer breiter werdenden Öffentlichkeit.

Ein visuelles Update mit Symbolkraft
Das bisherige Logo mit der stilisierten Tell-Figur begleitete Swiss Streethockey über viele Jahre. Das neue Logo verzichtet bewusst auf komplexe Illustrationen und setzt stattdessen auf ein kraftvolles Wappen, das moderne Schlichtheit mit sportlicher Energie verbindet. Das Ergebnis ist ein Markenbild, das professionell wirkt, vielseitig einsetzbar ist und gleichzeitig eine starke Eigenständigkeit bewahrt.

Die neue visuelle Identität basiert auf Swissness, klaren Linien und einer konsistenten Gestaltungssystematik. Damit entsteht ein Auftritt, der sowohl den sportlichen Charakter von Streethockey als auch die Ambitionen des Verbands widerspiegelt.

Website-Relaunch mit neuer Struktur
Im Zuge des Rebrandings wurde auch die Website von Swiss Streethockey komplett überarbeitet. Diese überzeugt durch eine klare Struktur, eine verbesserte Nutzerführung und ein modernes Design. Der Spielbetrieb und aktuelle Inhalte rücken stärker in den Fokus, Informationen sind schneller auffindbar und die mobile Nutzung wurde deutlich optimiert.

Der neue Auftritt schafft die Grundlage für eine konsistentere Kommunikation und stärkt die Wahrnehmung von Swiss Streethockey als zeitgemässer und professioneller Verband.

Ein Schritt zur richtigen Zeit
Das Rebranding markiert einen Moment, in dem sich Swiss Streethockey sportlich wie organisatorisch positiv entwickelt. Mit dem vierten Platz an der Heim-Weltmeisterschaft 2024 in Visp und dem wachsenden Interesse am Sport zeigt sich: Streethockey ist im Aufwind. Der neue Auftritt soll dieser Dynamik Ausdruck verleihen und den Weg nach vorne sichtbar machen.


(Quelle: Medienmitteilung Swiss Streethockey)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0