· 

Torfestival bei Sieg über Ungarn

Die Schweizer U16-Nati gewinnt ein torreiches Spiel gegen Ungarn zum Turnierauftakt verdient mit 6:8

Gleich mehrmals hatten die Schweizer den Gegner aus Ungarn vermeintlich sicher am Haken, doch schaffte man es nie das Schiff in ruhige Gewässer zu steuern. Schliesslich musste die Schweiz länger um den Sieg zittern als dass es eigentlich nötig gewesen wäre.

Zittern ist ohnehin ein gutes Stichwort - zu Beginn der Partie schienen die Beine und Hände der jungen Eidgenossen in der Tat etwas zittrig. Ungarn startete frech und ging nach knapp vier Minuten in Führung. Es bedurfte einer Überzahlmöglichkeit, welche Geissbühler zum Ausgleich nutzen konnte. Keine Minute später stocherte Gaschen erfolgreich nach und brachte die Schweiz erstmals in Führung.

Plötzlich geht es (zu) einfach
Die Anfangsnervosität schien abgelegt, der Start ins Mitteldrittel war ganz nach dem Gusto der Schweizer Bank. Innert wenigen Minuten bauten Limacher, Gruber und Arn die Führung auf 1:5 aus. Fast jeder Angriff endete mit einem Tor, plötzlich lief alles sehr einfach...zu einfach. 

Man war sich seiner Sache zu sicher, nahm einige Prozente an Konzentration aus dem Spiel, was die Ungaren prompt nutzten um zurück ins Spiel zu kommen. Statt mit einer komfortablen Pausenführung ins Schlussdrittel zu starten, musste man 7 Sekunden vor der zweiten Pause den Anschlusstreffer zum 4:5 hinnehmen.

Das nächste Tor sollte enorm wichtig sein und es war Karrer, welcher nach nur 32 Sekunden auf 4:6 stellen konnte. Nach Geissbühlers zweitem Tor des Tages stand es 4:7 und wiederum schien der Sieg in greifbarer Nähe. Zwar liess sich Ungarn auch jetzt nicht abschliessend abschütteln, immerhin aber liess man den Gegner nie mehr näher als zwei Tore an sich heran und so war der verdiente aber doch umkämpfte Sieg zum Schluss in trockenen Tüchern.

Vorne hopp, hinten anfällig
Nach dem Spiel darf freudig bemerkt werden, dass die offensiven Qualitäten der Schweizer einiges ausgeprägter sind als in den Vorjahren. Nur drei Mal in der Geschichte hat die ein Schweizer U16-Team an einer WM mehr Tore geschossen als heute. Auf der anderen Seite geben jedoch die sechs Gegentore Grund zur Sorge im Hinblick auf die Spiele gegen Tschechien und Kanada. Die Schweizer Hintermannschaft war oft überfordert wenn die Ungaren in der Offensivzone ihr Cycling anwenden konnten. Hier müssen die Schweizer bereits morgen gegen Tschechien (11:15) wachsamer sein.


(Titelbild: hradeckr2025.com)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0