· 

Oberwil und Sierre im Gleichschritt

Am ersten Finalwochenende können die Oberwil Rebells wie auch die Sierre Lions jeweils ihr Heimspiel für sich entscheiden.

Weil die beiden Finalisten vor eigenem Publikum das bessere Ende für sich beanspruchen können, steht es nach dem ersten Wochenende in der Finalserie 1:1. Aus der Best-of-Five wird nun also eine Best-of-Three-Serie. 

Rebells mit starkem Schlussdrittel
In der Zuger Sika-Rebells-Arena sah es am Samstag aber lange nicht unbedingt so aus, als könnten die Rebells den ersten Sieg in der Serie einfahren. Auf die frühe Oberwiler Führung durch Topscorer Enzler fand Sibik umgehend eine Antwort. Steve Kummer brachte die Gäste in der 12.Minute erstmals in Führung. Mit dem 1:3 kurz vor der zweiten Pause gab der Slowake Jaroslav Kendera seinem Landsmann Tibor Kapanek auf der Rebells-Bank wohl einiges an Kopfzerbrechen mit in die Kabine.

Doch Trainerfuchs Kapanek schien die richtigen Mittel gefunden zu haben. Bis zur Hälfte des Schlussdrittels glichen Max Müller (41.) und Rohdewald (49.) das Spiel wieder aus. Rohdewald war es denn auch welcher drei Minuten vor dem Ende das 4:3 für die Zuger erzielen konnte, Cioffo sorgte 89 Sekunden vor Schluss mit dem 5:3 für die Vorentscheidung zu Gunsten der Oberwiler. Zwar konnte Mermoud für die Lions nochmals verkürzen, es blieb aber beim knappen 5:4-Sieg der Rebells.

Wieder späte Entscheidung in Spiel 2
Auch heute Sonntag sollten späte Tore das zweite Finalspiel entscheiden, diesmal aber mit dem besseren Ende für die Sierre Lions. Mario Paulik legte mit dem 2:1 in der 54.Minute die Basis für den Serienausgleich der Walliser. Das 3:1 durch Jan Bardos zwei Minuten später kam der Vorentscheidung in diesem torarmen Spiel gleich. 

Vor dieser entscheidenden Schlussphase warteten die Zuschauer in der Sonnenstadt über eine halbe Stunde auf erfolgreiche Torabschlüsse. Die ersten beiden Tore des Spiels erzielten Mraz (17.) und Hausherr (21.) jeweils vor bzw. nach der ersten Pause. Richard Mraz darf von sich behaupten die prägende Figur des Spiel zu sein, mit 1 Tor und 2 Assist war er an allen Sierre-Toren beteiligt.

Durch die ausgeglichene Serie geht es voller Hochspannung in das kommende Wochenende. Am Samstag in Zug wird sich eines der beiden Teams einen Matchball erarbeiten können, welcher dann am Sonntag in Sierre, je nach Sichtweise, zu verwerten oder zu verteidigen sein wird.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0